In Teil 1 wird Miguel gleich sehr persönlich und führt uns durch die Geschichte des unglaublich schönen Platzes an dem er lebt und schreibt, über das Alter, Social Media, die Bedrohung Europas, der Untergang von Dynastien und die Gier. Outet sich als "Bergbauern-Buddhismus", erzählt einen Witz und das sehr gut. Dann aber empört er sich, zu Recht, wie ich meine, über den "Gesinnungs-Totalitarismus unserer Zeit. Uff.., der Mann schenkt ein wie einer, der nichts mehr zu verlieren hat!
Im neuen Podcast mit dem Unternehmer Norbert Mitteregger geht es um: Finnland und warum dort alle so tiefenentspannt sind, Impfverweigerung, die Situation der KünstlerInnen...
Zweiter Teil mit Dr. Martin Sprenger, der mit noch offenerem Visier austeilt und erklärt, was er der Politik im Umgang mit der Pandemie vorwirft...
Mitteregger und Goebel gehen schallend lachend in einen Lockdown-Podcast. Von Golfspielen direkt ins Erstaunen, über die Wut, die nunmehr auch ehemals besonnene Chefredakteure erwischt...