Warum die Nationalbibliothek seine Schriften sammelt, subventionierte Kunst im Lockdown, Alltag des Künstlers und Geschichte: Habsburger-Orgasmen, die zu Kriegen führten, wie die Kunst in rote Abhängigkeit geriet und warum es ein Künstler-feindliches Land ist. Er geht aber gleichzeitig auf den eigenen Berufsstand los, das Selbstverständnis, und erklärt uns schließlich was Künstler wirklich sind: UnternehmerInnen! D'acord! Dazu: Widerstand im 3. Reich - Widerstand heute, Fridays for future und Eigenverantwortung. Am Schluss sinnieren wir beide noch selbstkritisch lachend über die Ehe, echte Partnerschaft und Altersunterschiede.
Der schwierige Übergang ins "Normale" nach Lockdown, Kinder müssen umarmt werden, Comeback der Kultur mit Zukunft?, Mann-Identität, Bitcoin und was wirklich wichtig ist (nicht...
Jung, außergewöhnlich, ungeheuer fleißig, erzählen diese zwei Freunde, wie sie es in der Wachau geschafft haben, ohne familiären Background, ohne Erbschaften und sogar ohne...
Fasten ist ohnehin sauschwer, warum also nicht gleich Heavy Metal und jeweils 44 Std. nix essen?! Die Riesenaufgabe, jemanden davon zu überzeugen, dass man...