Mitteregger und Goebel gehen schallend lachend in einen Lockdown-Podcast. Von Golfspielen direkt ins Erstaunen, über die Wut, die nunmehr auch ehemals besonnene Chefredakteure erwischt hat, aber auch viel um Solidarität, das Kernthema der Zeit. Krisenbewältigung im Alltag, Schuld-Absicherung und Bestrafung, Zugehörigkeit und Ignoranz. Und tatsächlich noch die Vorweihnachtszeit gestreift, auch wenn sie nicht planbar ist, und laut schmunzelnd zum Ende gekommen. Fazit: Lockdown scheiße - Podcast gut.
Sohn hat Tourettesyndrom, Mutter geht durch die Hölle, Ärzte über 10 Jahre lang ahnungslos – und das im 21. Jahrhundert! Evelyne schreibt fünf Kinderbücher,...
Dr. Martin Sprenger, Public Health Experte an der Med-Uni Graz, geht in seinem brandaktuellen Buch ohne Zögern, aber immer mit harten Fakten unterlegt, den...
Fasten ist ohnehin sauschwer, warum also nicht gleich Heavy Metal und jeweils 44 Std. nix essen?! Die Riesenaufgabe, jemanden davon zu überzeugen, dass man...