Mitteregger und Goebel gehen schallend lachend in einen Lockdown-Podcast. Von Golfspielen direkt ins Erstaunen, über die Wut, die nunmehr auch ehemals besonnene Chefredakteure erwischt hat, aber auch viel um Solidarität, das Kernthema der Zeit. Krisenbewältigung im Alltag, Schuld-Absicherung und Bestrafung, Zugehörigkeit und Ignoranz. Und tatsächlich noch die Vorweihnachtszeit gestreift, auch wenn sie nicht planbar ist, und laut schmunzelnd zum Ende gekommen. Fazit: Lockdown scheiße - Podcast gut.
Respekt! Vor Menschen, die sich dem Tierschutz hauptberuflich verschrieben haben (wahrscheinlich nicht gerade fürstlich bezahlt), vor der Gabe mit menschlicher Verachtung & Arroganz konstruktiv...
Eva & Franz Ehrl sind Idealisten im Auftrag der Kunst und haben die Vision, Kunst nicht nur von hoch bezahlten Superstars zu verstehen, sondern...
Warum die Nationalbibliothek seine Schriften sammelt, subventionierte Kunst im Lockdown, Alltag des Künstlers und Geschichte: Habsburger-Orgasmen, die zu Kriegen führten, wie die Kunst in...