Im mittlerweile zehnten Podcast spricht der IT-Unternehmer über die Selbstverständlichkeit, die er als massive Bedrohung unserer Gesellschaft empfindet, über die Wut, die Werte und die Freiheit, die jetzt so oft als Argument missbraucht wird, um auf die Gemeinschaft keine Rücksicht nehmen zu müssen. Warum er nächste Ostern mit Frau, Kindern und deren Freunden in Finnland verbringen wird und welches sein Kriterium Nr. 1 bei der dringenden Suche nach MitarbeiterInnen ist. Ach ja, die Kultur des Benehmens in der Politik kommt auch vor ...
Norbert Mitteregger, der Mann der einen Podcast pro Monat mit mir ersteigert hat (zugunsten der Caritas), überrascht mich wieder, weil er als IT-Mann mittlerweile...
Michaela & Viktoria geben einen tiefen und ehrlichen Einblick in ihre tägliche Arbeit als Winzerinnen. Wie es ist in der 6. Generation erstmalig als...
Anja & Karo (13 & 10) über Masken, 9-Stunden-Schultage, vernachlässigte Musikinstrumente, minimierte Kontakte zu Tieren, ihre Eltern, ihre Klassen-Clowns, ihre LehrerInnen. Schulsport mit Maske,...