Im mittlerweile zehnten Podcast spricht der IT-Unternehmer über die Selbstverständlichkeit, die er als massive Bedrohung unserer Gesellschaft empfindet, über die Wut, die Werte und die Freiheit, die jetzt so oft als Argument missbraucht wird, um auf die Gemeinschaft keine Rücksicht nehmen zu müssen. Warum er nächste Ostern mit Frau, Kindern und deren Freunden in Finnland verbringen wird und welches sein Kriterium Nr. 1 bei der dringenden Suche nach MitarbeiterInnen ist. Ach ja, die Kultur des Benehmens in der Politik kommt auch vor ...
Jung, außergewöhnlich, ungeheuer fleißig, erzählen diese zwei Freunde, wie sie es in der Wachau geschafft haben, ohne familiären Background, ohne Erbschaften und sogar ohne...
Dr. Martin Sprenger, Public Health Experte an der Med-Uni Graz, geht in seinem brandaktuellen Buch ohne Zögern, aber immer mit harten Fakten unterlegt, den...
Norbert Mitteregger, der Mann der einen Podcast pro Monat mit mir ersteigert hat (zugunsten der Caritas), überrascht mich wieder, weil er als IT-Mann mittlerweile...