Norbert Mitteregger, der Mann der einen Podcast pro Monat mit mir ersteigert hat (zugunsten der Caritas), überrascht mich wieder, weil er als IT-Mann mittlerweile etwas verzweifelt ist über die z. T. unvollständige bis nicht vorhandene gemeinsame Sprache, was seine Projekte echt fett gefährden kann. Ich Assi hatte ja geglaubt, in der IT wird eine automatisch (sic!) gemeinsame Sprache gesprochen (lol). Über Esperanto, steirisches Bellen und "News in einfacher Sprache" (würg!)
Univ.Prof. Dr. Siegfried Meryn über Wege, die derzeitigen Krisen als Chancen zu nutzen, um bei Sinnen und gesund zu bleiben. Es geht ihm um...
Zwei junge Winzerinnen sprechen über ihr Leben zwischen Ried, Keller und Privatleben. Ihre Kooperative „Frauenzimmer Wein“ wehrt sich gegen die unerträgliche Situation der Gewalt...
Zweiter Teil mit Dr. Martin Sprenger, der mit noch offenerem Visier austeilt und erklärt, was er der Politik im Umgang mit der Pandemie vorwirft...